19.04.2024

Unkrautbekämpfung auf den Friedhofswegen - Geruchsbildung durch Essigsäure

Nachdem der Einsatz von Herbiziden im öffentlichen Raum bereits seit einiger Zeit untersagt ist, stellt die Unkrautbekämpfung für die Kommunen eine große Herausforderung dar. Die Gemeinde Monsheim hat deshalb bereits mehrere Alternativen geprüft und sich verschiedene Geräte vorführen lassen. Aufgrund des nahezu überall eingebauten roten Splitts, haben weder Geräte mit heißem Wasserdampf, noch das Abflammen zufriedenstellende Ergebnisse erbracht. Die eigentlich vorgesehene Pflasterung der Hauptwege würde einen enormen Aufwand darstellen und ist aufgrund der engen Alleebepflanzung mit teils großen und flachwurzelnden Bäumen nicht ohne weiteres möglich. Auf Empfehlung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd soll deshalb nun der Einsatz von verdünnter Essigsäure getestet werden, die in Rheinland-Pfalz als Unkrautbekämpfungsmittel zugelassen ist.

Gerade in den ersten Tagen nach der Anwendung ist mit entsprechendem Essiggeruch zu rechnen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Selbstverständlich wird auf etwaige Beisetzungstermine geachtet. Entsprechende Hinweisschilder werden zudem an den Friedhofseingängen platziert. Wir hoffen die Unkrautproblematik dadurch in den Griff zu bekommen.

Kevin Zakostelny, Ortsbürgermeister

Alle Meldungen